Das sind die letzten meiner Tags für Weihnachten 2011. Ich freue mich schon darauf, auch für 2012 wieder zu werkeln. Auch wenn es immer schwieriger wird, sich was neues auszudenken...Danke fürs Ansehen und eure lieben Kommentare!!!

Beim neuen Hoffotografen gibt es als Vorlage ein Tannenbaumkugel-Foto.
Auf dem Stempelhühnerhof galt es, die bei der SI gefragte Acrylblocktechnik und die Oktober-Hoffotograf-Karte mit der Vorlage einer Kutsche zur Anwendung zu bringen.
Teil Nr. 2 habe ich vom Design her so (bei den Splitties glaub ich) gesehen und fand es für meine Schwester absolut passend, so dass ich es fast identisch nachgestaltet habe.
Eine liebe Freundin ist Mama geworden, als Geschenk habe ich dieses Hänge-Utensilo mit 2 Fronttaschen fürs Fläschen, Kuscheltier oder Schnuffeltuch genäht.
Mich erreichte dieses geniale Werk aus Österreich, Stempelfloh/Karin hat mir damit eine Riesenfreude gemacht.
HIER seht ihr die anderen schaurig-schönen Werke...
Irishteddy hat ihr eigenes Geschäft eröffnet und gebeten, für die Verzierung der Theke eine grüne Karte zu werkeln.
Dieses Set bekam mein "neuer" Neffe (und die Eltern) zur Geburt geschenkt.

Gleich als ich bei JennyReds Felix-Wickeltasche gesehen hatte, fand ich die von der Farb- und Musterzusammenstellung einfach klasse.
Das Inspirationsfoto von Daisy findet ihr im Forum.
Der Schmetterling ist mit Stazon auf Folie gestempelt und ist inzwischen auch etwas plastisch gebogen aufgeklebt.
Die Herausforderung bei der dieswöchigen Samstagsinspiration auf dem Hühnerhof heißt: "one layer card"
bin ich dein Prinz *träller*... Partymitbringsel: frische Gartenminze mit Kandis und Rum angesetzt, 5 Tage ziehen lassen, mit frischem Pfefferminzzweig in Flaschen gefüllt - gestempeltes Etikett dran - voila.
Beim noch laufenden Hoffotografen gab es als Inspiration ein Foto von Kap Arkona zu sehen - mich hat es zu dieser Karte inspiriert.
Das waren sicher nicht die letzten Exemplare. Habe mir ja schließlich extra Webband gekauft *kicher*
In zwei Ecken habe ich klar embosste Schnörkel aufgebracht, damit es dieses Mal nicht ganz ohne alles daherkommt.
Ich bin mir noch nicht sicher, in welcher Farbe ich Motiv, Text und Rankenhintergrund stempeln soll. Alles in Rot sieht bestimmt "sehr rot" aus *denk* Werde wahrscheinlich schwarz fürs Motiv und Text sowie irgendwas Embosstest für den Ranken-HG nehmen. Und dann wohl auch besser weißes statt cremiges Papier. Stempeln ist nicht schwer - schwer sind die Entscheidungen vorher *lach*
EDIT: Hier seht ihr das Ergebnis. Der Kollegin hats gefallen.
